Novo Nordisk Aktie: US-Zölle kein Problem, Abnehmtrend entscheidend

Bei der Aktie von Novo Nordisk rückt der Marktblick derzeit klar auf die Entwicklung der GLP-1-Medikamente und die anstehenden Quartalszahlen. Während einige Analysten auf strukturelles Wachstumspotenzial verweisen, sehen andere kurzfristige Belastungsfaktoren. Einigkeit herrscht zumindest darüber, dass die US-Zölle keine direkte Bedrohung darstellen.
Goldman Sachs bleibt bei der Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 822 Dänischen Kronen. Der Kurs hänge aktuell stark an den Verschreibungstrends von Abnehmpräparaten wie Ozempic. In den USA sei die Dynamik zuletzt schwach geblieben, was im ersten Quartal zu einer Enttäuschung führen könnte. Langfristig sieht das Haus allerdings weiteres Aufwärtspotenzial, das vom Markt noch nicht vollständig eingepreist sei.
Bernstein Research bewertet Novo Nordisk mit „Market-Perform“ und einem Kursziel von 620 Dänischen Kronen. In einer Branchenanalyse hebt das Haus positiv hervor, dass Medikamente nicht von den neuen US-Zöllen betroffen seien. Das entlaste die Stimmung im Sektor nach zuvor bestehenden Sorgen über mögliche Einfuhrbeschränkungen.
Jefferies stuft die Novo Nordisk Aktie weiterhin mit „Underperform“ ein und setzt das Kursziel von 450 auf 415 Dänische Kronen nach unten. Analysten rechnen zum kommenden Quartalsbericht mit leichten Abweichungen nach unten beim Umsatz und operativen Ergebnis. Auch eine Korrektur der Jahresziele gilt als möglich. Allerdings reche die Börse damit. Die GLP-1-Verkäufe in den USA hätten sich bislang 2025 nicht wesentlich verbessert.
Die Novo Nordisk Aktie (WKN: A1XA8R, ISIN: DK0060534915, Chart, News) notiert auf Tradegate bei 62,45 Euro mit 0,75 Prozent im Minus.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.