BASF Aktie: Strategische Optionen wecken Kurspotenzial

Trotz anhaltender Schwäche in wichtigen Endmärkten bleiben Analysten bei der BASF-Aktie optimistisch. Die kurzfristigen Ergebnisprognosen wurden zwar leicht nach unten korrigiert, doch mittelfristig sehen Experten Potenzial – nicht zuletzt durch strategische Projekte in China und mögliche Portfolioveränderungen.
Jefferies senkt das Kursziel von 60 auf 59 Euro, hält aber an der Kaufempfehlung fest. Die Analysten haben ihre Prognose für das operative Ergebnis im ersten Quartal gekürzt. Eine Besserung in den Endmärkten sei bisher nicht in Sicht, doch BASF verfüge weiterhin über ausreichend operative Hebel, um sich im Branchenvergleich besser zu behaupten.
Die DZ Bank bleibt ebenfalls bei ihrer positiven Einschätzung mit einem fairen Wert von 60 Euro, begleitet von einer Kaufempfehlung für die Aktien des BASF-Konzerns. Im Fokus steht die Inbetriebnahme des neuen Verbundstandorts in Zhanjiang Ende des Jahres. Zudem sehen die Analysten im geplanten Börsengang der Agrarsparte und der Neuausrichtung im Bereich Surface-Solutions strukturelle Chancen für eine höhere Bewertung der BASF Aktie.
Schon in den Tagen zuvor haben sich Analysten zur dem DAX-Titel geäußert.
Die Deutsche Bank geht davon aus, dass das operative Ergebnis von BASF im ersten Quartal um rund 4 Prozent zurückgegangen ist. Trotz dieser Prognose bleibt es bei der Kaufempfehlung und einem Kursziel von 60 Euro für den Anteilschein des DAX-Konzerns aus Ludwigshafen.
UBS zeigt sich vorsichtiger und liegt mit der eigenen Prognose 6 Prozent unter der Marktkonsens-Schätzung. Die Bewertung bleibt auf „Neutral“ und das Kursziel unverändert bei 47 Euro.
Berenberg bleibt in einer jüngst veröffentlichten Analyse vorsichtiger optimistisch, senkt jedoch das Kursziel von 52 auf 50 Euro und bestätigt die Einstufung auf „Hold“. Hoffnung mache die Entwicklung bei den Einkaufsmanagerindizes und die erwartete Wirkung staatlicher Infrastrukturmaßnahmen. Dennoch sei 2025 kein leichtes Jahr zu erwarten – vor allem angesichts der rückläufigen Erwartungen für das Chemie- und Beschichtungsgeschäft sowie des schwachen Dollars.
JPMorgan stufte BASF zuletzt von „Neutral“ auf „Underweight“ ab und senkt das Kursziel von 52 auf 45 Euro. Die Einschätzung basiert auf einer Reihe enttäuschender Signale aus den USA sowie anhaltender Schwäche in Europa. Selbst wenn sich die Lage in China leicht verbessere, erscheine die Bewertung im Branchenschnitt zu hoch.
Die BASF Aktie (WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111, Chart, News) notiert bei 45,715 Euro mit 1,99 Prozent im Minus.