Rheinmetall Aktie: Anleger sind nervös - Kaufempfehlung verpufft

Im Vorfeld des „US-Zolltags” heute Abend ist die Nervosität an den Aktienmärkten spürbar - selbst bei Rüstungs-Titeln wie der Rheinmetall Aktie, bei denen Anleger zuletzt hohe Risiken einzugehen bereit waren. Zwar sind große Verkaufssignale bei dem DAX-Titel weiter nicht zu sehen, allerdings liegt der Aktienkurs des Düsseldorfer Rheinmetall-Konzerns am frühen Mittwochnachmittag bei 1.305,50 Euro mit 3,58 Prozent im Minus.
Eine Kaufempfehlung für die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) verpufft damit: Berenberg hat das „Buy” sowie das Kursziel von 1.410 Euro für den Anteilschein bestätigt.
Die charttechnische Lage bei der Rheinmetall Aktie bleibt wie zuletzt im 4investors-Chartcheck skizziert. Ein Bruch unter das Tagestief vom Montag bei 1.261 Euro könnte der Rheinmetall Aktie charttechnisch den Weg zur Unterstützungszone zwischen 1.218 und 1.182 Euro und tiefer ebnen. Diese Region bildet das entscheidende charttechnische Niveau für den kurzfristigen Trend der Rüstungs-Aktie. Der Bereich spielte in den letzten Wochen bereits mehrfach eine signifikante Rolle, könnte also starke Signalqualität haben. Unterhalb dieser Zone käme das offene Gap vom 3. März zwischen 1.012,50 und 1.077 Euro als nächste potenzielle Auffangmarke ins Spiel.
Widerstände für den Aktienkurs von Rheinmetall zeigen sich unterhalb des Allzeithochs bei 1.483 Euro: Bereits an der Zone 1.361/1.370 Euro und zwischen 1.391 und 1.407 Euro könnte potenziell wieder antizyklisch Verkaufsdruck aufkommen. Ein neuer Anlauf in Richtung Hoch bei 1.483 Euro und darüber wäre bei einem dynamischem Momentum durchaus realistisch.