TUI Aktie: Kaufempfehlung verpufft, wird es jetzt düster?

Die TUI Aktie kann sich heute zwar von dem deutlichen Kursrückschlag der vergangenen Tage erholen. Es ging bei dem Reise-Titel vor allem am Freitag und Montag steil nach unten, insgesamt in den letzten Tagen von 7,54 Euro auf gestern erreichte 6,194 Euro. Doch der heutige Kursanstieg bei der TUI Aktie auf 6,60 Euro und der aktuelle Kurs bei 6,484 Euro sind kein charttechnischer Befreiungsschlag.
Auffällig: Im Widerstandsbereich um 6,53/6,64 Euro dreht der Aktienkurs von TUI (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) wieder nach unten. Ein Sprung hierüber hätte dem Anteilschein des Konzerns aus Hannover weitere Erholungspotenziale in Richtung 7,03/7,09 Euro und dem Duo aus der 50- und 200-Tage-Linie gegeben, darüber 7,44/7,51 Euro.
Bleibt der Sprung aus, drohen weitere Kursverluste und eine Ausdehnung der jüngsten Abwärtsbewegung. Dann könnte die TUI Aktie in Richtung 6,00 Euro abrutschen. Angesichts der übergeordneten Abwärtsbewegung wäre dann auch ein erneuter Test des markanten Jahrestiefs 2024 bei 5,05 Euro nicht auszuschließen.
Eine Kaufempfehlung von Hauck Aufhäuser für die TUI Aktie verpufft damit: Die Experten sehen Kurspotenzial für die Reise-Aktie bis auf 10 Euro und sprechen eine Kaufempfehlung aus. TUI könne angesichts des Angebots von der weizer steigenden, aber preisbewusster werdenden nachfrage profitieren, glauben die Analysten.
Charttechnische Daten zur TUI Aktie
Letzter Aktienkurs: 6,484 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 5,052 Euro / 8,880 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 6,340 Euro / 7,615 Euro
EMA 20: 6,978 Euro
EMA 50: 7,203 Euro
EMA 200: 7,186 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.