BASF Aktie: Experten sehen 2025 als schwieriges Übergangsjahr

Die BASF-Aktie macht Experten weiter Sorgen: Es ist nach wie vor die Kombination aus schwacher Nachfrage, belastendem US-Dollar und durchwachsenen Branchenaussichten, die Zurückhaltung auslöst. Zwar gibt es erste Hinweise auf eine mögliche Trendwende in Europa, doch viele Analysten halten das Bewertungsniveau für anspruchsvoll – vor allem mit Blick auf das Jahr 2025.
Berenberg bleibt vorsichtiger optimistisch, senkt jedoch das Kursziel von 52 auf 50 Euro und bestätigt die Einstufung auf „Hold“. Hoffnung mache die Entwicklung bei den Einkaufsmanagerindizes und die erwartete Wirkung staatlicher Infrastrukturmaßnahmen. Dennoch sei 2025 kein leichtes Jahr zu erwarten – vor allem angesichts der rückläufigen Erwartungen für das Chemie- und Beschichtungsgeschäft sowie des schwachen Dollars.
JPMorgan stuft BASF von „Neutral“ auf „Underweight“ ab und senkt das Kursziel von 52 auf 45 Euro. Die Einschätzung basiert auf einer Reihe enttäuschender Signale aus den USA sowie anhaltender Schwäche in Europa. Selbst wenn sich die Lage in China leicht verbessere, erscheine die Bewertung im Branchenschnitt zu hoch.
Die BASF Aktie (WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111, Chart, News) notiert bei 45,68 Euro mit 3,71 Prozent im Minus.