secunet: Dividende steigt, EBIT bleibt unter Vorjahr

secunet Security Networks hat 2024 nach eigenen Angaben vom Freitag den elften Umsatzrekord in Folge erzielt und die eigene Prognose übertroffen. Der Umsatz stieg auf 406,4 Millionen Euro nach 393,7 Millionen Euro im Vorjahr. Das EBIT des IT-Securityunternehmens aus Essen lag mit 42,5 Millionen Euro leicht unter dem Vorjahreswert von 43 Millionen Euro, erreichte jedoch die Prognose von rund 42,0 Millionen Euro. Die EBIT-Marge lag bei 10,5 Prozent. Verzerrungen kamen aufgrund von Sondereffekten in beiden Jahren zustande.
Das Konzernergebnis sank von 29 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 27,9 Millionen Euro. Das Ergebnis je secunet Aktie betrug 4,32 Euro nach 4,51 Euro im Vorjahr. Die Dividende dennoch soll auf 2,73 Euro je Aktie erhöht werden, im Vorjahr waren es 2,36 Euro.
Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit verbesserte sich von 51,9 Millionen Euro auf 61 Millionen Euro. Der Mittelzufluss aus Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten belief sich auf 16,4 Millionen Euro nach 19,8 Millionen Euro im Jahr 2023.
Für das laufende Jahr plant secunet Investitionen in die Post-Quantum-Kryptographie, die SINA Cloud sowie die Umstellung auf as-a-service-Modelle. Ziel sei es, die Position auf nationalen und internationalen Märkten auszubauen. Den Umsatz sieht secunet 2025 bei rund 425 Millionen Euro, während die EBIT-Marge 9,5 bis 11,5 Prozent erreichen soll.