Rheinmetall Aktie: Folgt nun der Kurssturz?

Die Konsolidierung der Rheinmetall Aktie geht weiter, bleibt im Vergleich zum vorherigen Kursanstieg bisher aber sehr moderat. Seit dem markanteren Konsolidierungstief vom 20. März bei 1.206 Euro gab es in diesen Tagen keine großen Rückschläge mehr. Zudem hat die Rüstungs-Aktie bei 1.361/1.370 Euro einen neuen kurzfristig relevanten Widerstand aufgebaut, der an drei der letzten vier Tage eine Rolle spielte. Mit 1.350 Euro ging es gestern aus dem XETRA-Handel, aktuell werden auf Tradegate am Freitagmorgen 1.349,50 Euro und damit ein kaum verändertes Kursniveau notiert.
Charttechnisch ist der Aufwärtstrend der Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) weiterhin intakt, der Abstand zu den gleitenden Durchschnitten signalisiert jedoch eine überdehnte Bewegung. Der steil ansteigende EMA 20 bei 1.258 Euro wurde bislang nicht ernsthaft getestet. Der EMA 50 bei 1.045 Euro und der EMA 200 bei 716 Euro liegen weit entfernt und unterstreichen das Ausmaß der Rallye. Die Bollinger-Bänder haben sich stark ausgeweitet – der Kurs bewegt sich derzeit im oberen Drittel des Bandes, was auf eine überkaufte Lage hindeutet.
Diese Interpretation bestätigt der RSI mit einem aktuellen Wert von 68,42 – nahe der kritischen 70er-Marke. Der Chaikin Money Flow (CMF) notiert mit 0,22 zwar weiter im positiven Bereich, aber unter den Niveaus der vorherigen Kaufpanik, was auf nachlassenden Kapitalzufluss schließen lässt. Kippt dieser nach unten, wird es kritisch.
Auf der Unterseite bleibt die Zone um 1.182 bis 1.218 Euro das charttechnisch entscheidende Niveau für den weiteren Trend bei den Aktien von Rheinmetall. Sollte dieses unterschritten werden, könnten das offene Gap vom 3. März bei 1.012,50 bis 1.077 Euro und bei einem Break tiefere charttechnische Unterstützungszonen ins Spiel kommen.
Widerstände zeigen sich aktuell bereits deutlich unterhalb des Allzeithochs bei 1.483 Euro: Schon bei 1.361/1.370 Euro und 1.391/1.407 Euro könnte Abgabedruck einsetzen, bevor ein erneuter Angriff auf das Allzeithoch erfolgen kann. Ein Ausbruch darüber wäre nur bei überzeugendem Momentum realistisch – ohne eine vorherige tiefere Konsolidierung steigt jedoch das Risiko eines Rückschlags.
rheinmetall aktie, chartanalyse, überkauft, widerstand, gewinnmitnahmen
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 1.350,00 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 437,50 Euro / 1.483,00 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 1.029,80 Euro / 1.486,40 Euro
EMA 20: 1.258,10 Euro
EMA 50: 1.045,59 Euro
EMA 200: 716,70 Euro