Rheinmetall Aktie mit Risiko: Kritische Marken im Blick

Die Rheinmetall Aktie setzt ihre Konsolidierung fort, die im Vergleich zu anderen Rüstungswerten bisher bemerkenswert moderat verläuft. Nach einem ruhigen Handelstag gestern, an dem der Kurs mit 1.288 Euro das Tagestief markierte, zeigt sich auch am Mittwochmorgen auf Tradegate mit einem aktuellen Aktienkurs für den DAX-Titel von 1.319,50 Euro kaum Bewegung. Der Anteilschein des Düsseldorfer Konzerns notiert damit weiterhin weit oberhalb der zentralen Unterstützung im Bereich von 1.182 bis 1.218 Euro – eine Zone, die kurzfristig als charttechnisches Rückgrat fungiert.
Trotz des stabilen Kursniveaus ist die Lage bei der Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) unverändert technisch überhitzt. Der RSI hat sich zwar etwas beruhigt, befindet sich aber weiter knapp unterhalb der überkauften Zone. Eine tiefergehende Korrektur ist bei dieser Konstellation nicht auszuschließen. Auch der Abstand zu den gleitenden Durchschnitten ist auffällig: Der EMA 20 liegt bei 1.221,50 Euro zwar in der Nähe, der EMA 50 bei 1.020 Euro und vor allem der EMA 200 aber deutlich tiefer bei 703,80 Euro. Diese Spreizung unterstreicht die Dynamik der jüngsten Aufwärtsbewegung – macht die Rheinmetall Aktie aber auch anfällig für abrupte Rückschläge.
Hinzu kommt, dass der Chaikin Money Flow mit +0,25 zwar weiterhin positiv ist, zuletzt jedoch eine abnehmende Tendenz zeigt. Der Kapitalzufluss verlangsamt sich, was auf nachlassendes Kaufinteresse hindeuten könnte.
Auf der Unterseite bleibt die Zone um 1.182 bis 1.218 Euro das charttechnisch entscheidende Niveau für den weiteren Trend bei den Aktien von Rheinmetall. Sollte dieses unterschritten werden, könnten das offene Gap vom 3. März bei 1.012,50 bis 1.077 Euro und bei einem Break tiefere charttechnische Unterstützungszonen ins Spiel kommen.
Widerstände zeigen sich aktuell bereits unterhalb des Allzeithochs bei 1.483 Euro: Schon zwischen 1.391 und 1.407 Euro könnte Abgabedruck einsetzen, bevor ein erneuter Angriff auf das Allzeithoch erfolgen kann. Ein Ausbruch darüber wäre nur bei überzeugendem Momentum realistisch – ohne eine vorherige tiefere Konsolidierung steigt jedoch das Risiko eines Rückschlags.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 1.319,50 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 437,50 Euro / 1.483,00 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 951,10 Euro / 1.491,80 Euro
EMA 20: 1.221,50 Euro
EMA 50: 1.020,00 Euro
EMA 200: 703,80 Euro