BioNTech Aktie: Fortschritte bei BNT327 stützen Kursfantasie

Bei der BioNTech-Aktie stehen aktuell nicht nur die jüngsten Quartalszahlen, sondern auch Fortschritte in der Onkologie im Fokus von Analystenstudien. Während die Einschätzungen zum Corona-Geschäft leicht nach unten korrigiert wurden, wecken Studiendaten zum Wirkstoff BNT327 gegen kleinzelligen Lungenkrebs neues Interesse an der Biotech-Aktie.
BioNTechs Aktie erhält von Goldman Sachs in einer aktuellen Studie weiterhin eine Kaufempfehlung. Das Kursziel bleibt bei 136 US-Dollar. Ausschlaggebend für die positive Einschätzung sind laut den Experten neue Zwischenergebnisse zu BNT327, die das therapeutische Potenzial in der Krebsbehandlung bestätigen.
Die Deutsche Bank zeigte sich in ihrer letzten BioNTech-Studie aus der vergangenen Woche grundsätzlich ebenfalls optimistisch, senkte das Kursziel jedoch von 150 auf 140 US-Dollar. Grund dafür sind angepasste Erwartungen an das Impfstoffgeschäft, insbesondere im Hinblick auf die schwächere Nachfrage bei COVID-Produkten. Die Einschätzung für den Antikörper BNT327 bleibt auch hier positiv, allerdings sei bei Anlegern Geduld gefragt.
Die BioNTech Aktie (WKN: A2PSR2, ISIN: US09075V1026, Chart, News) notiert an der NASDAQ bei 95,83 mit 0,42 Prozent im Minus.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.