Heidelberg Pharma erwartet 2025 Finanzmittelzufluss aus HCRx-Zahlungen

Heidelberg Pharma hat im Geschäftsjahr 2024 einen Verlust von 19,4 Millionen Euro ausgewiesen, nach 20,3 Millionen Euro im Vorjahr. Das Betriebsergebnis verbesserte sich leicht auf minus 20,7 Millionen Euro. Die Aufwendungen lagen mit 32,6 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert von 38,0 Millionen Euro, wobei die Forschungsausgaben um rund sechs Millionen Euro zurückgingen.
Für 2025 plant Heidelberg Pharma mit einem deutlich höheren Finanzmittelzufluss. „Sollten sich Erträge und Aufwendungen wie erwartet entwickeln, dürfte sich die geplante Finanzmitteländerung im Geschäftsjahr 2025 für den Geschäftsbetrieb der Heidelberg Pharma gegenüber 2024 signifikant verbessern”, so das Biotech-Unternehmen am Freitag.
Erwartet wird ein positiver Saldo zwischen 50 Millionen Euro und 55 Millionen Euro, was einer monatlichen Mittelzufuhr von bis zu 4,6 Millionen Euro entspräche. Im laufenden Jahr verzeichnete Heidelberg Pharma dagegen einen monatlichen Abfluss von durchschnittlich 1,2 Millionen Euro.
Zudem rechnet Heidelberg Pharma 2025 mit einem Anstieg der Aufwendungen auf bis zu 45 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis soll sich zwischen minus 30 Millionen Euro und minus 35 Millionen Euro bewegen.