Deutsche Telekom: Weitere Dividendensteigerungen in Sicht

Im April wird die Deutsche Telekom ihre Dividende an die Aktionäre ausschütten. Wenn die Hauptversammlung zustimmt, gibt es 0,90 Euro je Aktie. Das entspricht einer aktuellen Rendite von 2,7 Prozent. In den kommenden Jahren soll die Dividende bis auf 1,40 Euro ansteigen. Daraus resultiert eine künftige Dividendenrendite von 4,2 Prozent.
Die Analysten der DZ Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien der Deutschen Telekom. Das Kursziel für die Papiere sehen die Experten weiter bei 39,00 Euro.
Die Erfolge der Telekom werden auch stark durch die Tochter T-Mobile US getragen. Diese kann in den USA immer mehr Marktanteile hinzugewinnen.
Die Analysten rechnen bei der Telekom (WKN: 555750, ISIN: DE0005557508, Chart, News) 2025 mit einem Gewinn je Aktie von 1,92 Euro. 2026 sollen es 2,27 Euro sein. Die Prognose für 2027 beträgt 2,63 Euro.
Die Aktien der Deutschen Telekom (WKN: 555750, ISIN: DE0005557508, Chart, News) geben 0,2 Prozent auf 33,47 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die DAX-Aktie ein Plus von 53 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Telekom.