Nemetschek hebt Dividende an - 2025 „anhaltend starkes Wachstum”

Die Nemetschek Group hat im Geschäftsjahr 2024 ihre eigenen Erwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg um 16,9 Prozent auf 995,6 Millionen Euro, wobei die Übernahme von GoCanvas etwa 3 Prozentpunkte zum Wachstum beitrug. Organisch und währungsbereinigt lag das Umsatzwachstum bei 14 Prozent. Die jährlich wiederkehrenden Umsätze erhöhten sich um 41,9 Prozent auf mehr als eine Milliarde Euro. Das EBITDA wuchs um 16,8 Prozent auf 301 Millionen Euro, die entsprechende Marge lag bei 30,2 Prozent.
Das Software-Unternehmen aus München konnte auch den Gewinn steigern. Der Jahresüberschuss wuchs um 8,8 Prozent auf 175,4 Millionen Euro, was einem Ergebnis je Nemetschek Aktie von 1,52 Euro entspricht nach 1,40 Euro im Jahr 2023. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende auf 0,55 Euro je Nemetschek Aktie vor, nach 0,48 Euro im Vorjahr.
Für 2025 erwartet Nemetschek weiteres Wachstum. Die Prognose sieht ein Umsatzplus von 17 bis 19 Prozent vor, inklusive eines Beitrags der übernommenen GoCanvas von rund 3,5 Prozentpunkten. Die EBITDA-Marge soll bei rund 31 Prozent liegen.
„Zusammen mit den strukturellen Wachstumstreibern in unseren Industrien, die aufgrund des steigenden Kostendrucks im Bauwesen noch relevanter werden, stehen für 2025 erneut alle Zeichen auf anhaltend starkes Wachstum”, so Yves Padrines, CEO der Nemetschek Group, am Donnerstag.
Die Nemetschek Aktie (WKN: 645290, ISIN: DE0006452907, Chart, News) notiert bei 113,50 Euro mit 1,82 Prozent im Minus.