TUI: Vor dem Kapitalmarkttag

In der kommenden Woche gibt es von TUI einen Kapitalmarkttag in Madrid (Spanien). Große Änderungen an der Prognose sind dabei nicht zu erwarten. Prognostiziert wird ein Umsatzplus von 5 Prozent bis 10 Prozent. Das EBIT soll um 7 Prozent bis 10 Prozent zulegen. Auch die mittelfristigen Ziele dürften weiter Bestand haben. Hier wird ebenfalls ein EBIT-Plus von 7 Prozent bis 10 Prozent erwartet. Das Kreditrating soll wieder das Vor-Pandemie-Niveau erreichen, was schon fast geschafft wurde.
TUI dürfte in der spanischen Hauptstadt seine Wachstumstreiber der Zukunft vorstellen. Das Geschäftsmodell soll widerstandsfähiger und effizienter werden.
Die Analysten der Deutschen Bank erneuern die Kaufempfehlung für die Aktien von TUI. Das Kursziel steht weiter bei 11,00 Euro.
Die Aktien von TUI (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) gewinnen 0,4 Prozent auf 7,43 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 12 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.