paragon schaltet BaFin wegen Verdacht auf Kursmanipulation ein

Die paragon GmbH & Co. KGaA hat nach eigenen Angaben die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht über auffällige Kursbewegungen ihrer Aktie informiert. Am 19. März 2025 verdoppelte sich der Kurs zeitweise, bevor er wieder um 20 Prozent sank. Nach Auffassung der Geschäftsführung des Unternehmens aus Delbrück belegen Chatverläufe in nicht namentlich genannten sozialen Medien Absprachen einzelner Marktteilnehmer, die auf eine gezielte Marktmanipulation hindeuten sollen.
paragon betont, dass interne Entwicklungen nicht für die zuletzt aufgetretenen starken Kursschwankungen verantwortlich sein können.
Dabei soll es sich laut paragon um eine sogenannte „Pump-and-Dump“-Strategie handeln, bei der künstlich erzeugte Kursanstiege Anleger zum Einstieg verleiten, bevor die verantwortlichen Akteure ihre Positionen verkaufen. Laut paragon seien auch andere Aktien von ähnlichen Aktionen betroffen, hier nennt die Gesellschaft aber keine weiteren Details, welche Papiere betroffen sein sollen.