Talanx: Aktie wird abgestuft

Bei Talanx steigt das EBIT 2024 um 60 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro an. Der Gewinn legt um 25 Prozent auf 2,0 Milliarden Euro zu. Es soll eine Dividende von 2,70 Euro je Aktie geben, das ist ein Plus von 15 Prozent.
Im laufenden Jahr soll der Gewinn auf 2,1 Milliarden Euro zulegen. Bis 2027 sollen es mehr als 2,5 Milliarden Euro sein. Die Dividende soll dann auf 4,00 Euro ansteigen.
Die Analysten der DZ Bank stufen die Papiere von Talanx heute ab. Bisher gab es für das Papier eine Kaufempfehlung, das Kursziel lag bei 95,00 Euro. In der heutigen Studie steigt das Kursziel auf 98,00 Euro an. Das neue Votum für den Titel lautet „halten“.
Die Aktie hat sich zuletzt gut entwickelt. Der Bewertungsabschlag gegenüber den Mitbewerbern ist fast nicht mehr existent. Die Ausschüttungsrendite liegt bei 2,8 Prozent. Das ist im Vergleich der Branche sehr niedrig. Hannover Rück kommt auf 3,3 Prozent, Swiss Re schafft 4,4 Prozent, bei Zurich sind es 4,5 Prozent.
Die Aktien von Talanx (WKN: TLX100, ISIN: DE000TLX1005, Chart, News) verlieren 0,4 Prozent auf 95,95 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von mehr als 27 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Talanx.