BASF: Gewinnschätzungen steigen leicht an

Das große Infrastrukturprogramm in Deutschland kann auch bei BASF für Impulse sorgen. Das dürfte für einigen Rückenwind beim DAX-Konzern sorgen. Die Nachfrage aus verschiedenen Endmärkten dürfte deutlich steigen. Hilfreich für die Geschäfte könnte zudem ein wirklicher Waffenstillstand in der Ukraine sein.
Bei der Prognose bleibt BASF dennoch zurückhaltend. Man rechnet mit einem leichten Umsatzplus.
Die Analysten von mwb research bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von BASF. Das Kursziel stand bisher bei 58,00 Euro. Es legt in der neuen Studie auf 60,00 Euro zu.
Für 2025 prognostizieren die Analysten einen Gewinn je Aktie von 3,49 Euro. Die Prognose für 2026 steigt von 4,17 Euro auf 4,19 Euro an. Auf 4,47 Euro (alt: 4,25 Euro) soll der Gewinn je Aktie 2027 ansteigen. Die Dividendenrendite soll dann bei 5,7 Prozent liegen.
Die Aktien von BASF (WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111, Chart, News) verlieren 2,5 Prozent auf 51,82 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von 5 Prozent.