BHB Brauholding mit Jahreszahlen: Ergebnisse deutlich gefallen

Die BHB Brauholding Bayern-Mitte AG schließt das Geschäftsjahr 2024 mit einem EBIT von minus 237.000 Euro ab, nachdem im Vorjahr noch ein Plus von 409.000 Euro verzeichnet wurde. Das Jahresergebnis wurde unter anderem durch Investitionen in Höhe von 4,4 Millionen Euro belastet. Der Konzernjahresfehlbetrag liegt bei 288.000 Euro, während 2023 noch ein Gewinn von 235.000 Euro erwirtschaftet wurde.
Der Absatz ging im Jahresverlauf auf 196.100 Hektoliter zurück, ein Minus von 13.100 Hektolitern gegenüber dem Vorjahr. Die Umsatzerlöse erreichten 18,3 Millionen Euro nach 18,8 Millionen Euro im Vorjahr. Besonders das letzte Quartal brachte einen Rückgang um 3.500 Hektoliter mit sich. Die EBITDA-Marge fiel auf 8,9 Prozent (2023: 11,2 Prozent).
Neben einem verhaltenen Start ins Jahr wirkten sich laut BHB Brauholding die Folgen der Hochwasserkatastrophe im Juni 2024 auf das Geschäft aus. Viele betroffene Gastronomiebetriebe und Getränkehändler konnten erst mit Verzögerung zur Normalität zurückkehren. Zudem blieb das Absatzwachstum im zweiten Halbjahr hinter den Planungen zurück, so BHB.
Die BHB Brauholding Aktie (WKN: A1CRQD, ISIN: DE000A1CRQD6, Chart, News) notiert bei 2,40 Euro mit 6,98 Prozent im Minus.