Bechtle: Doppelte Kaufempfehlung für die Aktie

Bei Bechtle geht der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 2 Prozent zurück, gemeldet werden 6,31 Milliarden Euro. Das Geschäftsvolumen legt um 2 Prozent auf 7,95 Milliarden Euro zu. Das EBIT liegt bei 345,1 Millionen Euro. Die Vorsteuermarge geht auf 5,5 Prozent zurück.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen in der Folge ihre Kaufempfehlung für die Aktien von Bechtle. Das Kursziel steigt von 47,00 Euro auf 48,00 Euro an.
Es soll eine Dividende von 0,70 Euro je Aktie ausgeschüttet werden. Das entspricht einer Rendite von 1,7 Prozent. Über den Dividendenvorschlag muss letztlich noch die Hauptversammlung entscheiden.
Auch die Analysten von Warburg bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Bechtle. Hier steht das Kursziel wie bisher bei 45,00 Euro.
Die Experten glauben, dass sich die Lage ab dem zweiten Halbjahr 2025 wieder verbessern wird.
Die Aktien von Bechtle (WKN: 515870, ISIN: DE0005158703, Chart, News) gewinnen 0,8 Prozent auf 40,68 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 17 Prozent verloren.