Symrise: Rückschlag nutzen

Organisch steigt der Umsatz bei Symrise 2024 um 8,7 Prozent auf 5 Milliarden Euro an. Langfristig liegt die erhoffte Umsatzsteigerung bei 5 Prozent bis 7 Prozent. Beim EBITDA geht es um 14,4 Prozent auf 1,03 Milliarden Euro nach oben. Daraus errechnet sich eine Marge von 20,7 Prozent. Die Nettoschulden werden um 330 Millionen Euro auf 1,84 Milliarden Euro reduziert.
2025 will Symrise organisch um 5 Prozent bis 7 Prozent wachsen. Die EBITDA-Marge soll 21 Prozent bis 23 Prozent schaffen.
Die Analysten von mwb research sehen bei Symrise nach dem jüngsten Kursrückgang inzwischen gute Einstiegschancen. Sie sprechen eine Kaufempfehlung für den Titel aus. Bisher gab es für die Aktie ein Haltevotum. Das Kursziel wird von 105,00 Euro auf 110,00 Euro angehoben.
Den Gewinn je Aktie sehen die Experten 2025 bei 3,87 Euro (alt: 3,75 Euro). 2026 soll es ein Plus von 4,38 Euro (alt: 4,32 Euro) geben.
Die Aktien von Symrise (WKN: SYM999, ISIN: DE000SYM9999, Chart, News) gewinnen 0,4 Prozent auf 92,94 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie rund 23 Prozent verloren.