Instone Group will 26 Cent Dividende je Aktie ausschütten
Die Instone Real Estate Group hat im Jahr 2024 ihre Jahresziele erreicht. Der Immobilienentwickler aus Essen erzielte bereinigte Umsatzerlöse von 527,2 Millionen Euro, was planmäßig unter dem Vorjahreswert von 616 Millionen Euro lag. Die bereinigte Rohergebnismarge betrug 22,6 Prozent, nach 25,1 Prozent im Vorjahr. Das bereinigte Ergebnis nach Steuern erreichte nach zuvor 48,2 Millionen Euro im Jahr 2024 36,9 Millionen Euro und lag damit in der oberen Hälfte der Prognose von 30 bis 40 Millionen Euro.
Aktionäre sollen je Instone Aktie eine Dividende in Höhe von 0,26 Euro erhalten. „Es ist dabei geplant, das absolute Dividendenniveau von 0,26 Euro pro Aktie auch für das Geschäftsjahr 2025 mindestens zu halten”, so das Unternehmen am Dienstag.
Die Verkäufe zeigten eine Erholung: Mit 330,2 Millionen Euro lag das Volumen um 56,2 Prozent über dem Vorjahreswert von 211,4 Millionen Euro. Insbesondere im vierten Quartal zog die Nachfrage spürbar an, getragen von besseren Finanzierungsbedingungen und ersten positiven Effekten aus dem Wachstumschancengesetz. Während private Investoren verstärkt kauften, zeigte sich der institutionelle Markt noch zurückhaltender. Dennoch konnte die Instone Group einige größere Transaktionen mit institutionellen Käufern abschließen.
Der operative Cashflow lag mit 102,5 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahreswert. Das Loan-to-Cost-Verhältnis sank auf 10,5 Prozent, und die Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA blieb mit 2,1x stabil. Zum Jahresende verfügte das Unternehmen über liquide Mittel von mehr als 260 Millionen Euro sowie ungenutzte Kreditlinien.
Für 2025 erwartet die Instone Group eine weitere Erholung des Marktes, mit bereinigten Umsatzerlösen zwischen 500 und 600 Millionen Euro sowie einem Nettoergebnis zwischen 25 und 35 Millionen Euro. Die Verkäufe sollen auf über 500 Millionen Euro steigen.
Die Instone Group Aktie (WKN: A2NBX8, ISIN: DE000A2NBX80, Chart, News) notiert bei 8,29 Euro mit 4,93 Prozent im Minus.