Dermapharm: Klare Hochstufung der Aktie – Kurs reagiert

Im vierten Quartal verbessert Dermapharm den Umsatz um 8 Prozent auf 291 Millionen Euro. Im Gesamtjahr gibt es ein Plus von 4 Prozent auf 1,18 Milliarden Euro.
Beim bereinigten EBITDA gibt es im Schlussquartal ein Plus von 13 Prozent auf 75 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr meldet Dermapharm einen Wert von 316 Millionen Euro, das ist ein Plus von 2 Prozent. Die Marge ist leicht auf 26,7 Prozent gesunken.
2025 will Dermapharm einen Umsatz von 1,16 Milliarden Euro bis 1,2 Milliarden Euro erwirtschaften. Das bereinigte EBITDA sieht man bei 322 Millionen Euro bis 332 Millionen Euro.
Die Analysten von mwb research verbessern nach den Zahlen ihr Rating zur Aktie von Dermapharm. Das Kursziel steigt von 41,50 Euro auf 45,00 Euro an. Bisher haben die Analysten eine Halteempfehlung für den Titel ausgesprochen. In der aktuellen Studie gibt es ein Kaufvotum für die Aktien von Dermapharm.
Für 2025 prognostizieren die Analysten einen Umsatz von 1,198 Milliarden Euro und einen Gewinn je Aktie von 2,20 Euro. Die Schätzungen für 2026 liegen bei 1,222 Milliarden Euro bzw. 2,17 Euro.
Phantasie gibt es bei Dermapharm auch dank des Gründers und Großaktionärs Wilhelm Beier. Es gibt immer wieder Spekulationen, dass er seinen Anteil, der bei mehr als 70 Prozent liegt, weiter ausbauen könnte. Das wäre ein Katalysator für den Kurs.
Die Aktien von Dermapharm (WKN: A2GS5D, ISIN: DE000A2GS5D8, Chart, News) gewinnen 6,4 Prozent auf 41,50 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 24 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Dermapharm Holding.