BioNTech Aktie: Analysten sehen Potenzial in der Onkologie, aber...

Die jüngsten Quartalszahlen von BioNTech brachten keine großen Überraschungen, doch der schwächere Ausblick für den Covid-19-Impfstoff sorgt für Zurückhaltung. Analysten richten ihren Blick zunehmend auf die Onkologie-Pipeline, insbesondere auf BNT327. Während einige Experten langfristiges Potenzial sehen, bleiben andere vorsichtig.
Die Deutsche Bank reduziert ihr Kursziel von 150 auf 140 US-Dollar, bleibt aber bei der Kaufempfehlung für die Aktien von BioNTech. Die Experten passen ihre Prognosen an die jüngst veröffentlichten News des Mainzer Unternehmens an, insbesondere mit Blick auf BNT327. Langfristig bleibe die Biotech-Aktie attraktiv, doch Anleger müssten Geduld mitbringen.
Goldman Sachs senkt das Kursziel leicht von 137 auf 136 US-Dollar, bestätigt aber die Kaufempfehlung. Die Analysten erwarten Ende März neue Studiendaten zu BNT327 und sehen hier den Haupttreiber für die Aktie.
JPMorgan bleibt bei „Neutral“ mit einem Kursziel von 120 US-Dollar. Während die Umsatzzahlen im Rahmen der Erwartungen lagen, schreitet die Pipeline im Bereich der Krebstherapien weiter voran.
UBS reagiert pessimistischer und senkt das Kursziel von 131 auf 115 US-Dollar. Die Experten kritisieren den enttäuschenden Ausblick für BioNTechs Covid-19-Impfstoff und sehen das Onkologiepotenzial bereits im Aktienkurs eingepreist.
Die BioNTech Aktie (WKN: A2PSR2, ISIN: US09075V1026, Chart, News) notiert bei 90,75 Euro mit 0,71 Prozent im Minus.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.