Nel ASA: Samsung E&A steigt als größter Aktionär ein

Nel ASA hat eine Zusammenarbeit mit Samsung E&A vereinbart, die es dem südkoreanischen Unternehmen ermöglicht, Wasserstoffanlagen mit Nel-Elektrolyseuren anzubieten. Zudem erwirbt Samsung E&A im Rahmen einer Privatplatzierung 167,1 Millionen neu ausgegebene Nel-Aktien zu 2,1125 Norwegische Kronen pro Stück - dies entspricht rund 18 Cent je Nel ASA Aktie und einer Investition von 353 Millionen Norwegische Kronen. Nach der Transaktion hält Samsung E&A einen Anteil von 9,1 Prozent an Nel und wird damit größter Einzelaktionär.
Die Vereinbarung soll Samsung E&A erlauben, komplette Designpakete für Wasserstoffanlagen anzubieten. Zudem ist eine Zusammenarbeit an einem umfassenden Balance-of-Stack-System für Nel’s alkalische Elektrolyseure geplant. Nel-CEO Håkon Volldal betont, dass die Partnerschaft die globale Reichweite und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken soll.
Die Kapitalerhöhung bedarf der Genehmigung des Vorstands und basiert auf einer Ermächtigung durch die Hauptversammlung 2024. Samsung E&A hat sich verpflichtet, die Anteile für zwei Jahre zu halten. Darüber hinaus unterstützt der Nel-Vorstand die Nominierung eines Vertreters von Samsung E&A für das Board of Directors bei der Hauptversammlung 2025.
Die Nel ASA Aktie (WKN: A0B733, ISIN: NO0010081235, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel am Dienstag bei 0,206 Euro mit 18,56 Prozent im Plus. An der Osloer Börse wurde die Wasserstoff-Aktie heute zuletzt bei 1,962 Norwegische Kronen gehandelt.