Volkswagen Aktie: Gewinne überraschen, Cashflow-Fragen bleiben

Volkswagen hat mit den Zahlen für das vierte Quartal die Markterwartungen übertroffen und auch der Ausblick für 2025 liegt leicht über den Konsensschätzungen. Dennoch bleiben die Analysten zurückhaltend, und die Kursziele variieren deutlich. Während einige Experten weiteres Potenzial sehen, bleiben andere skeptisch, insbesondere hinsichtlich der Cashflow-Entwicklung.
Warburg Research hält an der Kaufempfehlung für Volkswagen fest und bestätigt das Kursziel der Vorzugsaktie mit 131 Euro. Die Analysten betonen, dass sowohl die Quartalszahlen als auch die Prognosen für 2025 leicht über den Erwartungen lagen.
RBC bleibt bei „Sector Perform“ und erwarten das Kursziel für die VW Aktie weiter bei 116 Euro. Die Analysten bewerten dabei die Ergebnisse des Automobil-Konzerns, wobei sowohl die Quartalszahlen als auch der Ausblick für 2025 die Markterwartungen übertrafen.
Goldman Sachs stuft die Aktie weiterhin mit „Neutral“ und einem Kursziel von 101 Euro ein. Die Ergebnisse für das vierte Quartal seien zwar stark, doch der Ausblick wirke konservativ.
UBS bleibt skeptisch und sieht in der Vorzugsaktie von Volkswagen (WKN: 766403, ISIN: DE0007664039, Chart, News) eine Verkaufsposition bei einem Kursziel von 75 Euro. Zwar habe der Autobauer aus Wolfsburg besser als erwartet abgeschnitten, doch das Cashflow-Ziel für 2025 sei eher zurückhaltend im Vergleich zu den Markterwartungen. Die geplante mittelfristige Reduzierung der Investitionen könnte allerdings positiv aufgenommen werden.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..