Rheinmetall Aktie: Eine sehr gefährliche Lage, aber…

Die Rheinmetall Aktie hat in den vergangenen Wochen eine außergewöhnliche Kursrallye hingelegt, getrieben von den politischen Entwicklungen weltweit, und dabei ein neues Allzeithoch bei 1.218,50 Euro erreicht. Nach der steilen Aufwärtsbewegung setzte am Freitag eine scharfe Gegenreaktion ein: Der Kurs fiel auf XETRA bis auf 1.115,00 Euro zurück und verlor damit 7 Prozent. Auf Tradegate wurde die Aktie am Freitag zwischenzeitlich sogar bis auf 1.010,00 Euro gedrückt, bevor sich der Kurs wieder stabilisierte. Am Montagmorgen liegt der Rheinmetall Aktienkurs auf Tradegate aktuell bei 1.149,5,00 Euro.
Charttechnisch gibt es deutliche Warnsignale für Rheinmetalls Aktienkurs nach der Kaufpanik. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt mit 70,02 Punkten weit im überkauften Bereich, was eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Korrektur signalisiert, die größer als am Freitag ausfallen könnte. Auch der Chaikin Money Flow (CMF) könnte nach unten drehen, das wäre ein Indiz für nachlassenden Kapitalzufluss. Zudem sind die Bollinger-Bänder extrem weit geöffnet – ein Hinweis auf hohe Volatilität nach der vorherigen Kaufdynamik, die oft am Ende starker Bewegungen zu sehen ist. Die 20-Tage-Linie (EMA 20) bei 950,30 Euro liegt weit unter dem aktuellen Kursniveau, was das erhöhte Risiko einer Konsolidierung ebenfalls unterstreicht.
Wichtige Unterstützungen für die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) liegen zwischen 1.012,50 und 1.077,00 Euro – hier verläuft das noch offene Gap vom vergangenen Montag, das eine erste Stabilitätszone für den Aktienkurs darstellen könnte. Eine weitere markante psychologische Marke ist die 1.000-Euro-Schwelle. Sollte die Abwärtsdynamik zunehmen, könnte auch das Gap im Bereich 832,20 bis 859,40 Euro als Korrekturziel in den Fokus rücken. Die exponentiellen gleitenden Durchschnitte EMA 50 und EMA 200 bei 839,80 Euro bzw. 626,90 Euro liegen noch deutlich unter den aktuellen Kursen.
Auf der Oberseite bleibt die Marke von 1.218/1.228 Euro entscheidend - die Tops der Rheinmetall Aktie aus XETRA und Tradegate. Ein nachhaltiger Anstieg über dieses Niveau könnte weiteres Potenzial eröffnen. Allerdings bleibt das Risiko einer abrupten Gegenbewegung hoch, da viele geopolitische Faktoren bereits eingepreist scheinen. Sollte das Momentum kippen, könnten bei der Rüstungs-Aktie schnell starke Gewinnmitnahmen einsetzen.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 1.115,00 (Börse: XETRA)
b>52 Wochen Tief/Hoch: 402,00 Euro / 1.218,50 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 655,500 Euro / 1.245,10 Euro
EMA 20: 950,30 Euro
EMA 50: 839,80 Euro
EMA 200: 626,90 Euro