Deutsche Post DHL: Kursziele steigen - Aktie im Fokus

Die Deutsche Post DHL überzeugt Börsianer mit ihrer neuen Strategie und einem verbesserten Ausblick. Analysten reagieren mit Kurszielanhebungen und sehen weiteres Potenzial für die Aktie. Besonders das Programm „Fit for Growth“ wird positiv bewertet, da es auf Kosteneffizienz und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet ist. Der Unternehmensausblick wird inzwischen als realistischer eingestuft, was Investoren zusätzliches Vertrauen gibt.
JPMorgan erhöht das Kursziel für die Deutsche Post DHL Aktie (WKN: 555200, ISIN: DE0005552004, Chart, News) von 42,50 auf 50 Euro und bleibt bei „Overweight“. Die Analysten betonen, dass das Optimierungsprogramm „Fit for Growth“ für zusätzlichen Auftrieb sorgt und die Stärke der Aktie weiter unterstützt.
Goldman Sachs hebt das Kursziel für den DAX-Titel von 49 auf 52 Euro an und bestätigt die Einstufung mit „Buy“. Die Cashflow-Erwartungen wurden angehoben, und die Ergebnisschätzungen bis 2029 um durchschnittlich 1 Prozent verbessert.
Die Deutsche Bank zeigt sich besonders positiv nach den Deutsche Post DHL News und stuft die Aktie von „Hold“ auf eine Kaufempfehlung hoch. Das Kursziel der Experten für den Post- und Logistik-Titel steigt von 36 auf 50 Euro. Die Analysten bewerten den Ausblick als weniger risikobehaftet und sehen die mittelfristigen Ziele nun als realistischer an.