Andritz hebt Dividende an - erwartet „Belebung der Projektaktivität”
Andritz verzeichnete 2024 ein Konzernergebnis von 496,5 Millionen Euro, ein Rückgang um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Konzernergebnis-Marge stieg auf 6,0 Prozent und erreichte damit vorzeitig das für 2026 gesetzte Ziel. Das EBIT sank um 3,4 Prozent auf 661,9 Millionen Euro. Der operative Cashflow verbesserte sich um 69,7 Prozent auf 636,5 Millionen Euro.
Die Dividende soll von 2,50 auf 2,60 Euro je Andritz Aktie angehoben werden.
Der Auftragseingang von Andritz lag mit 8,28 Milliarden Euro um 3,2 Prozent unter dem Vorjahreswert. Während die Bereiche Hydropower und Environment & Energy Zuwächse verzeichneten, führten ausbleibende Großaufträge im Geschäftsbereich Pulp & Paper zu einem Rückgang. Im vierten Quartal zog der Auftragseingang mit einem Plus von 24,2 Prozent auf 2,53 Milliarden Euro stark an, angetrieben durch ein deutliches Wachstum in Hydropower (+54 Prozent) und Pulp & Paper (+25 Prozent).
Der Umsatz der Gruppe sank 2024 um 4 Prozent auf 8,31 Milliarden Euro. Während Environment & Energy seinen Umsatz um 14,7 Prozent steigern konnte, verzeichnete Pulp & Paper einen Rückgang um 13,2 Prozent. Die EBITA-Marge blieb stabil bei 8,6 Prozent, während die vergleichbare EBITA-Marge auf 8,9 Prozent anstieg. Positiv wirkte der höhere Anteil des Service-Geschäfts am Gesamtumsatz, der auf 41 Prozent wuchs.
Im vierten Quartal erreichte die operative Rentabilität 10,2 Prozent. Das Konzernergebnis fiel in diesem Zeitraum leicht auf 154,3 Millionen Euro (-2,5 Prozent). Der Auftragsbestand sank gegenüber dem Vorjahr um 1,2 Prozent auf 9,75 Milliarden Euro, stieg jedoch im Quartalsvergleich um 4 Prozent.
Für 2025 erwartet Andritz eine stabile Entwicklung bei Umsatz und Profitabilität. Basis sei eine ewartete „Belebung der Projektaktivität in allen Märkten”. Der Umsatz soll 8 bis 8,3 Milliarden Euro erreichen und die EBITA-Marge 8,6 bis 9 Prozent.
Die Andritz Aktie (WKN: 632305, ISIN: AT0000730007, Chart, News) notiert bei 61,05 Euro mit 2,69 Prozent im Plus.