GFT Technologies Aktie haussiert: Mit KI bis 2029 zu 1,5 Milliarden Euro Umsatz

GFT Technologies erzielte 2024 nach vorläufigen Zahlen ein Umsatzwachstum von 10 Prozent auf 870,92 Millionen Euro. Das bereinigte EBIT stieg um 6 Prozent auf 77,44 Millionen Euro, während das Vorsteuerergebnis um 4 Prozent auf 65,01 Millionen Euro sank. Beide Ergebnisgrößen wurden durch einen positiven Einmaleffekt in Höhe von 10 Millionen Euro begünstigt. Der Verwaltungsrat schlägt eine unveränderte Dividende von 0,50 Euro je GFT Technologies Aktie vor.
Die bereinigte EBIT-Marge fiel mit 8,9 Prozent unter den Vorjahreswert von 9,3 Prozent. Das EBIT verbesserte sich um 4 Prozent auf 70,99 Millionen Euro. Das Konzernergebnis reduzierte sich um 4 Prozent auf 46,48 Millionen Euro, was einem Gewinn je GFT Aktie von 1,77 Euro entspricht nach 1,84 Euro zuvor. Der operative Cashflow legte deutlich um 79 Prozent auf 72,42 Millionen Euro zu. Der Auftragsbestand wuchs um 33 Prozent auf 503,12 Millionen Euro.
Für 2025 erwartet GFT Technologies einen Umsatzanstieg um 7 Prozent auf 930 Millionen Euro. Das bereinigte EBIT soll um 12 Prozent auf 68 Millionen Euro sinken, das EBT um 8 Prozent auf 60 Millionen Euro. Während Umsatz und bereinigtes EBIT den Markterwartungen entsprechen, bleibt die EBT-Prognose hinter den Erwartungen zurück. Hintergrund sind vor allem höhere Investitionen insbesondere in den Bereich Künstliche Intelligenz, mit denen GFT Technologies auf eine starke Nachfrage nach Cloud- und KI-Lösungen reagiert.
Bis 2029 will GFT Technologies vollständig KI-zentriert agieren. Das Unternehmen plant Investitionen in hochskalierbare Dienstleistungen, generative KI-Produkte wie AI Impact sowie in die Weiterbildung von Mitarbeitern und gezielte Akquisitionen. Laut CEO Marco Santos wird GFT Technologies dabei gezielt Tier-1- und globale Kunden adressieren, um die Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken.
Bis 2029 strebt GFT Technologies ein Umsatzniveau von 1,5 Milliarden Euro bei einer bereinigten EBIT-Marge von 9,5 Prozent an - dies entspräche einen bereinigten EBIT von 142 Millionen Euro nach 77 Millionen Euro im vergangenen Jahr, ein kumulierter Zuwachs von 85 Prozent über die fünf Jahre. Zum Vergleich: Bei einem aktuellen Kurs der GFT Aktie (WKN: 580060, ISIN: DE0005800601, Chart, News) von 24,10 Euro (+22,09 Prozent) liegt die Marktkapitalisierung des Stuttgarter IT-Unternehmens bei 634 Millionen Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: GFT Technologies.