Rheinmetall Aktie: Rekord auf Rekord, aber Warnsignale mehren sich

Die Rheinmetall Aktie hat mit dem gestrigen XETRA-Schlusskurs von 1.202,50 Euro ein neues Allzeithoch markiert. Trotz des enormen Finanzierungspakets für Verteidigung und Investitionen in Deutschland hat die Aktie jedoch weiterhin Schwierigkeiten, die 1.200-Euro-Marke stabil zu überwinden, die in dieser Woche sich auf XETRA zur Widerstandszone entwickelt hat. Auch am Donnerstagmorgen notiert der Wert auf Tradegate nur knapp darüber bei 1.203,50 Euro, in der Spitze waren in dieser Woche am Montag auf Tradegate bis zu 1.228 Euro für die Aktien des Düsseldorfer Rüstungs- und Automotivekonzerns gezahlt worden.
Seit Mitte Februar ist der Kurs der Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) von 688 Euro auf das Rekordhoch von 1.202,50 Euro gestiegen – ein massiver Anstieg von über 74 Prozent in nur wenigen Wochen. Viele geopolitische Entwicklungen wurden in dieser Rallye bereits vorweggenommen, während die tatsächlichen operativen Effekte in den Zahlen von Rheinmetall erst nach und nach sichtbar werden dürften. Die Frage ist daher nicht, ob eine charttechnische Korrektur der völlig aus dem Ruder gelaufenen Lage kommt, sondern wann.
Technisch betrachtet ist die Rheinmetall Aktie nach dem Hype der letzten Wochen massiv überkauft. Der RSI notiert mit 85,79 Punkten in einer extremen Zone, die typischerweise zu Gewinnmitnahmen führt. Der Chaikin Money Flow zeigt eine zurückhaltende Entwicklung und spiegelt nicht den massiven Kaufrausch wider, der sich in den letzten Tagen abgespielt hat.
Auf der Unterseite sind erste markante Unterstützungen auszumachen. Das am Montag aufgerissene Gap zwischen 1.012,50 und 1.077,00 Euro könnte im Falle einer Korrektur als erste Stabilitätszone für den Aktienkurs von Rheinmetall fungieren. Eine psychologisch wichtige Marke liegt zudem bei 1.000 Euro. Sollte die Abwärtsdynamik zunehmen, könnte das Gap bei 832,20/859,40 Euro als nächstes Ziel in den Fokus rücken.
Ein nachhaltiger Ausbruch über 1.200 Euro bzw. 1,228 Euro würde hingegen weiteres Potenzial eröffnen, wobei sich die Rallye angesichts der überkauften Indikatoren zunehmend als fragil erweist. Geopolitische Nachrichten bleiben eine große Unwägbarkeit für die Kursentwicklung.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 1.202,50 (Börse: XETRA)
b>52 Wochen Tief/Hoch: 402,00 Euro / 1.202,50 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 617,20 Euro / 1.195,00 Euro
EMA 20: 906,10 Euro
EMA 50: 813,40 Euro
EMA 200: 616,20 Euro