Rheinmetall: Geopolitik treibt Nachfrage – Aktie am Limit?

Die Rheinmetall-Aktie profitiert von steigenden Verteidigungsausgaben und geopolitischen Unsicherheiten. Analysten reagieren mit teils deutlichen Kurszielanhebungen, doch nicht alle Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial und manche Kursziele hat der DAX-Wert nach seiner Hausse bereits erreicht. Während einige ein anhaltendes Nachfragewachstum prognostizieren, warnen andere vor einer bereits ambitionierten Bewertung.
Die DZ Bank sieht allerdings weiteres Kurspotenzial für die Aktien von Rheinmetall. Man hebt den fairen Wert des DAX-Titels um 300 Euro auf 1.380 Euro an und bestätigt die Kaufempfehlung. Die geopolitische Sicherheitslage und die wachsende europäische Unabhängigkeit von den USA dürften die Nachfrage nach Verteidigungstechnologie weiter steigen lassen. Auch das Interesse institutioneller Investoren nehme zu.
UBS bleibt bei ihrer Kaufempfehlung und sieht das Kursziel weiter bei 1.208 Euro. Die Analysten sehen in den politischen Bestrebungen zur Lockerung der Schuldenbremse eine Chance für Rheinmetall. Sollte es zu langfristig erhöhten Verteidigungsausgaben kommen, könnte sich das als „Best Case“ für das Unternehmen erweisen.
Die Deutsche Bank belässt das Kursziel für die Aktien von Rheinmetall bei 1.040 Euro - liegt damit aber trotz bestätigter Kaufempfehlung mittlerweile unter aktuellen Kursen des Titels. Die Analysten sehen einen strukturellen Wandel in der europäischen Verteidigungspolitik, insbesondere durch Unsicherheiten bezüglich der US-Unterstützung. In Deutschland könnte Rheinmetall von weiteren Sondervermögen profitieren.
Warburg Research hat jüngst das Kursziel für die Anteilscheine des Düsseldorfer Konzerns von 700 auf 1.200 Euro nach oben gesetzt, stuft die Aktie jedoch auf „Hold“ herab. Mit der jüngsten Kursrallye preise die Börse bereits eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 3 Prozent des BIP ein – ein Szenario, das politisch erst durchgesetzt werden müsste. Zudem könnten sich die finanziellen Effekte solcher Maßnahmen erst verzögert in den Unternehmenszahlen widerspiegeln.
Die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) notiert bei 1.173 Euro mit 4,55 Prozent im Plus.