Bayer mit Milliardenverlust – Free Cash Flow legt zu

Bayer hat im Geschäftsjahr 2024 seine angepasste Prognose erfüllt, bleibt jedoch auch mit einem reduzierten Verlust tief in den roten Zahlen. Das Konzernergebnis lag bei minus 2,55 Milliarden Euro nach zuvor minus 2,94 Milliarden Euro, belastet durch hohe Wertminderungen bei Crop Science. Das EBITDA vor Sondereinflüssen sank um 13,5 Prozent auf 10,123 Milliarden Euro, während das bereinigte Ergebnis je Aktie um 21 Prozent auf 5,05 Euro fiel. Ausgewiesen wird ein Verlust je Bayer Aktie von 2,60 Euro.
Bayers Free Cash Flow stieg hingegen von 1,31 Milliarden Euro auf 3,11 Milliarden Euro. Die Nettofinanzverschuldung reduzierte sich auf 32,626 Milliarden Euro.
Die Dividende bleibt mit 0,11 Euro pro Bayer Aktie auf dem gesetzlichen Mindestniveau.
Für 2025 erwartet der Bayer-Konzern einen Umsatz ähnlich des Vorjahresniveaus zwischen 45 und 47 Milliarden Euro. Das EBITDA vor Sondereinflüssen soll währungsbereinigt zwischen 9,5 und 10 Milliarden Euro liegen, das bereinigte Ergebnis je Aktie zwischen 4,50 und 5,00 Euro. Der Free Cash Flow wird mit 1,5 bis 2,5 Milliarden Euro prognostiziert. Die Nettofinanzverschuldung soll sich bis Jahresende auf 31 bis 32 Milliarden Euro verringern.
CEO Bill Anderson sieht 2025 als Schlüsseljahr im Turnaround-Prozess. Trotz anhaltender Belastungen soll ab 2026 eine verbesserte Profitabilität erreicht werden. Besonders im Agrargeschäft plant Bayer Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, um langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen. Hinzu kommen neue Medikamente in der Pharmasparte. Bayer wolle bei Pharmaceuticals von 2027 an wieder Wachstum beim Umsatz erzielen und von 2028 an auch bei der Marge, so Anderson am Mittwoch.
„Bei den US-Rechtsstreitigkeiten laufen die Aktivitäten inner- und außerhalb der Gerichtssäle weiter, und der Vorstandsvorsitzende stellte für dieses Jahr spürbare Fortschritte Richtung Eindämmung in Aussicht. Eine erhebliche Eindämmung der Risiken wolle Bayer bis Ende 2026 erreichen”, so das DAX-notierte Unternehmen aus Leverkusen weiter.
Die Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) notiert an einem volatilen handelstag gegen Mittag bei 24,52 Euro mit 2,81 Prozent im Plus.