BASF Aktie: Experten erwarten steigenden Aktienkurs

BASF hat mit seinem Wachstumsausblick für 2025 gemischte Reaktionen ausgelöst. Während einige Analysten das Marktumfeld als herausfordernd einstufen, sehen andere die langfristige Strategie positiv. Investitionen in neue Standorte, Kostensenkungsprogramme und eine schrittweise Erholung der Barmittelentwicklung werden als zentrale Faktoren für die Zukunftsaussichten genannt.
mwb research bleibt trotz leicht angepasster Schätzungen bei der Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 58 Euro für den DAX-notierten Chemie-Titel. Trotz eines bescheidenen erwarteten Wachstums positioniere die Strategie der BASF mit einer Optimierung des Portfolios, der Expansion in wachstumsstarke Märkte und robusten Kostensenkungsinitiativen darauf ausgerichtet das Unternehmen „einen nachhaltigen und widerstandsfähigen Kurs”. In den kommenden Jahren solle die Dynamik stärker werden, prognostizieren die Experten von mwb research.
Goldman Sachs hebt das Kursziel von 57 auf 60 Euro an und bestätigt die Kaufempfehlung für die Aktien von BASF. Unter anderem das Portfoliopotenzial stehen im Fokus der Studie. Für 2026 wird ein entscheidender Fortschritt in der Barmittelentwicklung erwartet.
Deutsche Bank Research hält an der Kaufempfehlung für die BASF Aktien mit einem Kursziel von 55 Euro fest. Allerdings sei der Ergebnisausblick für 2025 schwächer als erwartet, so das Fazit der Analysten.
Warburg Research bewertet BASF mit „Hold“ und einem Kursziel von 54 Euro. Die Prognose sei von den Anlaufkosten für den neuen Verbundstandort in Zhanjiang geprägt, was kurzfristig die Ertragslage bei BASF belastet.
Die BASF Aktie (WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111, Chart, News) notiert bei 49,90 Euro mit 1,4 Prozent im Plus.