Hensoldt: Alle Kursziele gehen nach oben

Hensoldt meldet für 2024 einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 21 Prozent. Die bereinigte EBITDA-Marge kommt auf 19,4 Prozent. Der Auftragsbestand legt um 20 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro zu.
2025 soll es bei Hensoldt einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro bis 2,6 Milliarden Euro geben. Bis 2030 werden 5 Milliarden Euro prognostiziert. Die Marge wird mittelfristig bei 19 Prozent gesehen.
Nach den Ereignissen im Oval Office in Washington zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine rücken die Verteidigungsausgaben in Europa noch stärker in den Fokus. Die europäischen NATO Partner dürften ihre Ausgaben in den kommenden Jahren deutlich erhöhen. Davon sollte auch Hensoldt profitieren.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Hensoldt. Das Kursziel wird von 41,00 Euro auf 62,00 Euro angehoben.
Die Experten von J.P. Morgan steigern nach dem Wochenende ebenfalls ihr Kursziel für das Papier. Dieses lag bisher bei 36,00 Euro. In der neuen Studie steigt es auf 50,00 Euro an. Die gesamte Rüstungsbranche in Europa wird von den amerikanischen Experten neu bewertet. Für sie ist deutlich, dass viele NATO Staaten ihre Verteidigungsausgaben erhöhen werden.
Die Aktien von Hensoldt (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News) gewinnen 21,3 Prozent auf 63,50 Euro.