DAX: Warten auf neue Impulse - UBS

Der DAX notierte am Freitag über weite Strecken im Minus, konnte sich letztlich aber auf Vortagsschluss-Niveau stabilisieren. Rückblick: Während der deutsche Leitindex zuletzt einen volatilen Kursverlauf absolviert hatte – zwischen dem Tages- und Wochenhoch vom Mittwoch bei 22.833 und dem Tages- und Wochentief vom Montag bei 22.235 lagen fast 600 Punkte – ließen es die heimischen Blue Chips zum Monatsende am Freitag deutlich ruhiger angehen. Bei 22.409 gestartet, ging es zunächst auf 22.329 hinunter, ehe die Notierungen am Nachmittag etwas zulegen und den Handel auf dem Tageshoch bei 22.551 nahezu unverändert beenden konnten.
Ausblick
Trotz der jüngsten Kursschwankungen hat der DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008, Chart, News) im Februar weitere 3,8% aufgesattelt und die bisherige 2025er-Bilanz damit auf 13,3% ausgebaut.
Das Long-Szenario
Können die Notierungen zum Start in den März die obere Begrenzung der Schiebezone im Bereich von 22.500 hinter sich lassen, sollte es zur Bestätigung auch über das Verlaufshoch vom 13. Februar bei 22.625 gehen. Gelingt der Break, könnte sich ein Hochlauf an das amtierende Allzeithoch vom 19. Februar bei 22.935 entwickeln. Darüber wäre dann Platz für einen Sprint an die 23.000er-Barriere.
Das Short-Szenario
Kommt es hingegen zu neuen Abgaben, wäre der erste Halt jetzt am Tagestief vom Freitag zu finden. Darunter dürfte die untere Begrenzung der Schiebezone bei 22.226 auf den Prüfstand gestellt werden, bevor die Kurslücke vom 13. Februar bei 22.148 vollständig geschlossen werden könnte. Unterhalb dieses Levels müsste mit einem Test der 22.000er-Schwelle bzw. des Hochs vom 7. Februar bei 21.945 gerechnet werden, ehe das Januar-Top bei 21.801 und im Anschluss die offene Kurslücke vom 6. Februar (21.692/ 21.586) in den Fokus rücken würden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!