Aixtron: Ausblick drückt Kursziele - zwei Insider kaufen

Aixtron hat mit seinen jüngsten Geschäftszahlen und dem verhaltenen Ausblick auf das laufende Jahr wenig überzeugt. Analysten reagieren mit gesenkten Kurszielen und sehen kurzfristig kaum positive Impulse für die Aktie. Insbesondere die schwächere Nachfrage im Bereich Siliziumkarbid und Galliumnitrid belastet die Erwartungen. Eine nachhaltige Erholung wird erst für 2026 erwartet.
Hauck Aufhäuser Investment Banking senkt das Kursziel von 13,80 auf 13,10 Euro und bestätigt die Einstufung der Aixtron Aktie mit „Hold“. Der nächste Investitionszyklus der Kunden werde voraussichtlich erst 2026 beginnen, was durch den Unternehmensausblick gestützt werde. Zudem sei das operative Ergebnis leicht hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Deutsche Bank Research reduziert das Aixtron-Kursziel von 17 auf 14 Euro und behält ebenfalls die Einstufung „Hold“ bei. Die Quartalszahlen hätten enttäuscht, und die Aussagen des Managements in einer Telefonkonferenz hätten die dies nicht verbessert.
Jefferies senkt das Kursziel von 16 auf 13 Euro und bleibt bei „Hold“. Der Halbleiterzulieferer aus der Region Aachen habe einen schwachen Ausblick für die Nachfrage nach Siliziumkarbid- und Galliumnitrid-Chips geliefert. Eine nachhaltige Erholung sei nicht absehbar.
UBS korrigiert das Kursziel von 14,90 auf 12,70 Euro nach unten und stuft die Aktie weiterhin auf „Neutral“. Die Prognosen für den Umsatz 2025 seien zwar nicht so schwach wie erwartet, doch kurzfristig fehlten Kurstreiber. Die Schätzungen für das Ergebnis je Aixtron Aktie wurden nach unten angepasst.
Zudem hatte Aixtron gestern noch zwei Directors Dealings aus dem Vorstand gemeldet: Felix Grawert hat am 27. Februar 2025 zu 11,74 Euro Aixtron Aktien im Gesamtwert von 66.304 Euro erworben, Christian Danninger zu 12,3566 Euro Anteilscheine im Gesamtwert von 69.196,96 Euro.
Die Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) notiert bei 11,86 Euro mit 2,51 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.