Rheinmetall: Großes Interesse auf der Messe

In Nürnberg hat in den vergangenen Tagen die Enforce Tac, die wichtigste Rüstungsmesse in Deutschland, stattgefunden. Das Interesse war groß, die Zahl der Besucher ist um 58 Prozent angestiegen. Insgesamt waren 19.000 Fachbesucher vor Ort. Konnten sie früher in drei Hallen Neuheiten sehen, waren in diesem Jahr fünf Hallen notwendig.
Rheinmetall hat auf der Messe verschiedene Neuerungen vorgestellt. Klar wird dort aber auch erneut, dass Rheinmetall schon mit der Wiederaufstockung der Munitionsbestände für die NATO-Partner jahrelang gut ausgelastet sein wird. An diesem margenstarken Geschäft verdient der Konzern sehr gut.
Die Analysten der DZ Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Rheinmetall. Das Kursziel steht weiter bei 1.080,00 Euro.
Deutschland muss in den kommenden Jahren seine Verteidigungsfähigkeit massiv ausbauen. Gleiches gilt für die europäischen Partner. Hier kann Rheinmetall mit seinem breiten Portfolio viele Aufträge generieren.
Die Analysten erwarten 2025 einen Gewinn je Aktie von 27,81 Euro. 2026 soll das Plus bei 39,46 Euro liegen.
Die Aktien von Rheinmetall (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) verlieren 1,3 Prozent auf 987,60 Euro. In den vergangenen vier Wochen schafft die Aktie ein Plus von 30 Prozent.