Fresenius Medical Care: Vielfältige Empfehlungen für die Aktie

Fresenius Medical Care (FMC) kommt 2024 auf einen Umsatz von 19,34 Milliarden Euro, das ist ein Minus von 1 Prozent. Das bereinigte EBIT verbessert sich um 18 Prozent auf 1,81 Milliarden Euro. Beim Gewinn geht es um 8 Prozent auf 538 Millionen Euro nach oben. Es soll für die Aktionäre eine Dividende von 1,44 Euro je Aktie (+21 Prozent) geben.
Für 2025 erwartet FMC ein Umsatzplus im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Die bereinigte EBIT-Marge soll bei 11 Prozent bis 12 Prozent stehen. 2024 waren es 9,3 Prozent.
Von den Analysten der Deutschen Bank gibt es wie zuvor eine Halteempfehlung für die Aktien von Fresenius Medical Care. Das Kursziel von 45,00 Euro wird ebenfalls nicht verändert.
Von J.P. Morgan hat es nach den Zahlen die Bestätigung des Ratings „underweight“ gegeben. Das Kursziel wird von 37,30 Euro auf 41,50 Euro angehoben. Der Kurs von FMC war nach den Zahlen deutlich in Bewegung, trotz der guten Ergebnisentwicklung. Offenbar sind sich manche Anleger nicht sicher, welche Pläne Großaktionär Fresenius hat. Hier könnten möglicherweise FMC-Aktien auf den Markt kommen.
Die Analysten von Goldman Sachs bleiben bei der Kaufempfehlung für die FMC-Aktie mit einem Kursziel von 52,00 Euro. Der Konsens kann nach der Prognose leicht ansteigen.
Die Aktien von FMC (WKN: 578580, ISIN: DE0005785802, Chart, News) gewinnen 1,6 Prozent auf 44,94 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 26 Prozent.