TAG Immobilien: Prognosen übertroffen, Dividendenausblick stabil
TAG Immobilien hat im Geschäftsjahr 2024 die eigenen Prognosen übertroffen. Der FFO I lag mit 175,1 Millionen Euro über der Erwartungsspanne von 170 bis 174 Millionen Euro und über dem Vorjahreswert von 171,7 Millionen Euro. Auch der FFO II profitierte von Verkäufen und erreichte 239,4 Millionen Euro, liegt damit etwa neun Prozent über der Prognose, aber unter den 255,6 Millionen Euro aus dem Jahr zuvor.
In Polen erzielte das Unternehmen mit Wohnungsverkäufen 66,2 Millionen Euro, rund 35 Prozent mehr als prognostiziert. Insgesamt wurden knapp 2.000 Wohnungen für 358 Millionen Euro verkauft. Die Verkaufspreise stiegen in den polnischen Großstädten zwischen fünf und zehn Prozent. Das Mietwachstum lag dort bei 3,2 Prozent jährlich, während der Leerstand bei 1,5 Prozent liegt.
In Deutschland reduzierte TAG Immobilien den Leerstand auf 3,6 Prozent. Das Mietwachstum im Bestand erreichte 3,0 Prozent pro Jahr. Zudem veräußerte das Unternehmen rund 1.400 Wohnungen für 143,1 Millionen Euro. Im zweiten Halbjahr gab es ein positives Bewertungsergebnis für das gesamte Portfolio.
Der EPRA NTA je TAG Immobilien Aktie stieg um fünf Prozent auf 19,15 Euro. Die Verschuldungsquote (LTV) sank leicht auf 46,9 Prozent. TAG Immobilien bestätigte die Prognosen für 2025 sowie die geplante Dividende von 0,40 Euro je Aktie für 2024.
Die TAG Immobilien Aktie (WKN: 830350, ISIN: DE0008303504, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 14,11 Euro mit 0,71 Prozent im Plus.