Novo Nordisk Aktie: Experten setzen auf steigende Nachfrage

Die jüngsten Entwicklungen rund um das Abnehmpräparat Wegovy haben die Aktie von Novo Nordisk in Bewegung versetzt. Während der Rückzug einiger Konkurrenzprodukte aus den USA positiv aufgenommen wurde, gibt es unterschiedliche Einschätzungen zum weiteren Wachstum. Analysten bewerten sowohl den aktuellen Absatztrend als auch die Marktstellung des Unternehmens unterschiedlich.
Goldman Sachs hält Novo Nordisk weiterhin für attraktiv und bleibt bei der Kaufempfehlung für die Aktie mit einem Kursziel von 890 Dänischen Kronen. Die Experten verweisen auf ein Treffen mit dem Management, bei dem der Konzern seinen Optimismus hinsichtlich der Nachfrage nach Abnehmpräparaten bekräftigte. Das Unternehmen sieht weiterhin starkes Potenzial für sein Produkt Wegovy.
UBS zeigt sich ebenfalls positiv und setzt mit einem Kursziel von 750 Dänischen Kronen auf weiteres Potenzial. Begleitet wird dies von einer unveränderten Kaufempfehlung für die Aktien von Novo Nordisk. In einer aktuellen Analyse wurde hervorgehoben, dass die Anzahl der Erstverschreibungen für GLP-1-Medikamente zur Gewichtsreduktion auf dem US-Markt zuletzt um 1,9 Prozent gestiegen sei. Allerdings entwickele sich der Konkurrent Eli Lilly mit einem Zuwachs von 14,7 Prozent im selben Zeitraum dynamischer.
Bernstein Research bleibt dagegen zurückhaltender und sieht Novo Nordisk weiterhin auf „Market-Perform“ mit einem Kursziel von 620 dänischen Kronen. Zwar sei es positiv zu bewerten, dass einige Konkurrenzprodukte nicht mehr in den USA angeboten werden, doch sei dies wenig überraschend, da Wegovy zuvor von der Liste der knappen Medikamente der US-Gesundheitsbehörde FDA entfernt wurde.