Exasol: Neue Gewinnschätzungen für 2025 und 2026

2024 steigert Exasol den Umsatz von 35,1 Millionen Euro auf 39,6 Millionen Euro Das EBITDA legt von -5,7 Millionen Euro auf +2,0 Millionen Euro zu. Unterm Strich macht die Gesellschaft einen Gewinn von 0,3 Millionen Euro. Bei den liquiden Mitteln geht es von 13,3 Millionen Euro auf 15,0 Millionen Euro nach oben. Die jährlich wiederkehrenden Umsätze legen um 3,7 Prozent auf 42,3 Millionen Euro zu.
2025 soll der Umsatz im mittleren einstelligen Bereich ansteigen. Das EBITDA sieht Exasol bei 3 Millionen Euro bis 4 Millionen Euro.
Weitere Zahlen stehen am 18. März an.
Die Analysten von Hauck Aufhäuser IB bestätigen nach diesen Neuigkeiten die Kaufempfehlung für die Aktien von Exasol. Das Kursziel wird von 3,20 Euro auf 4,00 Euro angehoben.
Den Umsatz sehen die Experten 2025 bei 44,5 Millionen Euro (alt: 43,1 Millionen Euro). Je Aktie soll es einen Gewinn von 0,07 Euro (alt: 0,05 Euro) geben. Die Schätzungen für 2026 liegen bei 49,1 Millionen Euro (alt: 47,0 Millionen Euro) bzw. 0,17 Euro (alt: 0,15 Euro).
Aus Sicht der Analysten ist Exasol gut positioniert, um die Prognose für 2025 zu schaffen. 2026 soll es dann bei den wiederkehrenden Umsätzen wieder zweistellige Wachstumsraten geben.
Die Aktien von Exasol (WKN: A0LR9G, ISIN: DE000A0LR9G9, Chart, News) notieren unverändert bei 3,19 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 38 Prozent.