flatexDEGIRO steigert Ergebnis – „neue Rekordmarken gesetzt”

flatexDEGIRO hat im Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erzielt. Das Konzernergebnis stieg um 55 Prozent auf 112 Millionen Euro, womit das Unternehmen die eigene Prognose übertraf. Treiber der Entwicklung waren gestiegene Provisionserträge aus dem Brokerage, die um 20 Prozent auf 282 Millionen Euro zulegten, sowie höhere Zinserträge aus der Anlage nicht investierter Kundengelder. So stiegen die Zinserträge nach Angaben von flatexDEGIRO vom Dienstag um 32 Prozent auf 180 Millionen Euro. Insgesamt kletterten die Umsatzerlöse um 23 Prozent auf 480 Millionen Euro.
„Wir haben unsere zu Jahresbeginn selbst gesteckten Ziele für das Jahr 2024 noch übertroffen und sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis neue Rekordmarken gesetzt”, sagt Benon Janos, Finanzvorstand von flatexDEGIRO.
Parallel zur Ergebnissteigerung gewann flatexDEGIRO 421.000 Neukunden hinzu, wodurch die Kundenbasis auf 3,1 Millionen wuchs. Die Nettofinanzmittelzuflüsse beliefen sich auf 6,6 Milliarden Euro.
Für die kommenden Jahre setzt das Unternehmen auf Kundenwachstum, neue Produkte und Dienstleistungen sowie eine höhere operative Effizienz. Bei geplanten Ausbau des Produkt- und Dienstleistungsangebots spielt unter anderem die Expansions des Krypto-Handels eine Rolle, ebenso das „Business Process Outsourcing” - hier wollen die Frankfurter „anderen Banken Dienstleistungen im Bereich des Einlagengeschäfts anbieten”.
Für 2025 rechnet flatexDEGIRO mit Umsätzen zwischen 455 und 505 Millionen Euro und einem Konzernergebnis zwischen 107 und 124 Millionen Euro. Mittelfristig strebt das Unternehmen bis 2027 eine Umsatzsteigerung auf rund 650 Millionen Euro sowie ein Konzernergebnis von etwa 200 Millionen Euro an.
Die flatexDEGIRO Aktie (WKN: FTG111, ISIN: DE000FTG1111, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 18,645 Euro mit 1,11 Prozent im Minus.