Shelly steigert EBIT um 34 Prozent - „operativ auf dem besten Weg”
Die Shelly Group hat 2024 ein deutliches Wachstum erzielt. Der Umsatz stieg um 42,4 Prozent auf 106,7 Millionen Euro, während das EBIT dazu allerdings prozentual unterproportional um 34,4 Prozent auf 25,7 Millionen Euro kletterte. Bereinigt um einen IFRS-Effekt erreichte das EBIT 26,3 Millionen Euro. Das Nettoergebnis verbesserte sich um 36,9 Prozent auf 23,1 Millionen Euro.
Besonders die DACH-Region trug mit 49,9 Millionen Euro Umsatz maßgeblich zur Expansion der Shelly Group bei. Trotz der positiven Entwicklung sank der operative Cashflow auf 2,8 Millionen Euro, da Shelly in Lagerbestände und Vertrieb investierte. Die Eigenkapitalquote ging auf 81,4 Prozent zurück. Die Zahlungsmittel lagen zum Jahresende bei 14 Millionen Euro, nach 15,7 Millionen Euro im Vorjahr.
Für 2025 erwartet Shelly ein Umsatzwachstum auf 145 bis 155 Millionen Euro und ein EBIT zwischen 35 und 40 Millionen Euro. Die Gruppe sei „operativ auf dem besten Weg, ihre mittelfristigen Ziele für 2026 zu erreichen”, so Wolfgang Kirsch, Co-CEO des in Sofia beheimateten Unternehmens.
Die Shelly Aktie (WKN: A2DGX9, ISIN: BG1100003166, Chart, News) notiert im GETTEX-Handel bei 38,10 Euro mit 0,26 Prozent im Plus.