FlatexDegiro: Nach den Zahlen unter Druck

Im vierten Quartal verfehlt FlatexDegiro manche Erwartungen. Die Gesellschaft meldet ein Ergebnis von 26 Millionen Euro, die Analysten der Deutschen Bank hatten mit 31 Millionen Euro gerechnet. Hier spielen offenbar höhere Kosten eine entscheidende Rolle. Dazu erwarten die Analysten weitere Informationen.
Im Gesamtjahr steigt der Umsatz um 23 Prozent auf 480 Millionen Euro an. Der Gewinn verbessert sich um 56 Prozent auf 112 Millionen Euro. Damit wird die Prognose von FlatexDegiro übertroffen. Erwartet hatte man einen Umsatz von mehr als 450 Millionen Euro und ein Gewinnplus von bis zu 50 Prozent. Der Konsens hatte mit 490 Millionen Euro bzw. 124 Millionen Euro gerechnet.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von FlatexDegiro. Das Kursziel liegt weiter bei 18,00 Euro.
Von den Experten von Goldman Sachs kommt ebenfalls wie zuvor eine Kaufempfehlung für die Aktien von FlatexDegiro. Hier liegt das Kursziel ebenfalls bei 18,00 Euro.
Der Umsatz liegt 2024 über den Erwartungen. Die Ziele für 2025 beinhalten keine Überraschungen. Das Unternehmen rechnet mit einem Umsatz von 455 Millionen Euro bis 505 Millionen Euro. Den Gewinn prognostiziert FlatexDegiro bei 107 Millionen Euro bis 124 Millionen Euro. 2027 will man den Gewinn auf 200 Millionen Euro steigern. Das liegt über den Erwartungen des Marktes.
Von den Experten von Jefferies kommt nach den Zahlen weiter ein Haltevotum für den Titel, das Kursziel von 17,00 Euro wird nicht verändert. Die Ziele für 2027 werden als optimistisch gewertet.
Die Aktien von FlatexDegiro (WKN: FTG111, ISIN: DE000FTG1111, Chart, News) verlieren 3,1 Prozent auf 18,43 Euro.