adesso: Hohes Aufwärtspotenzial

2024 kommt adesso auf einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 14 Prozent. Das EBITDA legt um 23 Prozent auf 98,3 Millionen Euro zu. Die Marge steigt von 7,0 Prozent auf 7,6 Prozent an. Damit wird die Prognose erfüllt. Die EBITDA-Schätzung der Analysten von SMC wird zudem leicht übertroffen. Eine höhere Auslastung sorgt für das deutliche Ergebnisplus.
Für 2025 peilt adesso einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro bis 1,45 Milliarden Euro an. Im Modell der Analysten stehen 1,397 Milliarden Euro. Damit würde das Wachstum deutlich abflauen, was sich aber positiv auf die Marge auswirken könnte. Beim EBITDA erwartet adesso ein Ergebnis von 105 Millionen Euro bis 125 Millionen Euro. Im Modell der Analysten werden 109,4 Millionen Euro aufgeführt.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von adesso. Das Kursziel von 162,00 Euro wird ebenfalls bestätigt. Daraus ergibt sich ein sehr hohes Aufwärtspotenzial für den Titel.
Je Aktie errechnen die Analysten für 2025 einen Gewinn von 3,49 Euro, 2026 steht ihre Prognose bei 5,06 Euro. Die Dividende soll 0,85 Euro bzw. 0,95 Euro betragen.
Die Aktien von adesso (WKN: A0Z23Q, ISIN: DE000A0Z23Q5, Chart, News) gewinnen 2,1 Prozent auf 92,10 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie fast 20 Prozent verloren.