Rheinmetall Aktie: Kursziel nach Bundestagswahl 1.000 Euro und mehr? Risiko!

Die Rheinmetall Aktie bleibt nach einem steilen Kursanstieg weiter in einer technisch anspruchsvollen Phase. Während die Reaktion auf das Bundestags-Wahlergebnis im frühen Tradegate-Handel mit einem Plus von aktuell knapp 4,8 Prozent sehr positiv ausfällt, nicht zuletzt aufgrund der Äußerungen des wohl nächsten Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) direkt nach der Wahl zur geplanten Verteidigungspolitik, bleibt der Chart kurzfristig potenziell überhitzt. Der RSI zeigt mit einem Wert von 72,24 eine klar überkaufte Lage an, was auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine stärkere Konsolidierung hinweist.
Bereits in den vergangenen Tagen hat sich eine moderate Korrektur beim Aktienkurs von Rheinmetall (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) abgezeichnet. Der erste Support bei 915,40 Euro wurde unterschritten, was die kurzfristige Korrekturanfälligkeit bereits verstärkt hätte ohne den „Sondereffekt Bundestagswahl“. Ob dieses länger hält, bleibt abzuwarten.
Besonders im Fokus steht bei einer möglichen Korrekturbewegung der Rheinmetall Aktie zunächst das offene Gap zwischen 832,20 und 859,40 Euro, das als mögliches Korrekturziel dient. Sollte sich die Abwärtsbewegung ausweiten, wären darunter weitere Unterstützungen im Bereich von 772 bis 775 Euro relevant.
Auf der Oberseite bleibt das jüngste Hoch bei 968 Euro die zentrale Hürde. Sollte die Aktie die aktuelle Stabilisierung im Bereich des Gaps oder darüber beibehalten, könnte ein erneuter Anlauf auf dieses Hoch folgen. Ein bestätigter Ausbruch über diese Marke würde dann den psychologisch wichtigen 1000-Euro-Bereich in den Fokus rücken.
Allerdings könnte vor einem erneuten Aufwärtsimpuls erst ein deutlicherer Abbau der überkauften Marktlage notwendig sein.
Die weit auseinander gelaufenen Bollinger-Bänder deuten ebenfalls auf eine hohe Spannung im Chart hin: Der Kurs notiert nahe der oberen Begrenzung bei 942,60 Euro, was eine Konsolidierung wahrscheinlicher macht. Der Chaikin Money Flow (CMF) bleibt mit 0,10 positiv, was weiterhin Kapitalzuflüsse signalisiert. Der RSI bleibt in einer überkauften Situation.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 894,20 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 391,30 Euro / 968,00 EuroBollinger-Bands 20 (unten / oben): 631,70 Euro / 942,60 Euro
EMA 20: 787,10 Euro
EMA 50: 723,50 Euro
EMA 200: 580,40 Euro