Mercedes-Benz Aktie: Neue Strategie und Dividende im Fokus

Die Mercedes-Benz Aktie gerät in dieser Woche nach den vorgelegten Jahreszahlen unter Druck. Während die Börse enttäuscht reagiert, sehen Analysten für den DAX-Titel Licht und Schatten. Der Ausblick für 2025 bleibt vorsichtig, doch höhere Kursziele und eine attraktive Dividendenrendite sorgen für Zuversicht. Auch die geplanten Kostensenkungen stehen im Mittelpunkt der Bewertungen.
Bernstein Research erhöht das Kursziel um 2 Euro auf 62 Euro und bewertet die Kapitalmarktveranstaltung von Mercedes-Benz positiv. Gesenkte Schätzungen für 2024 werden durch den gestiegenen Wert der Daimler-Truck-Beteiligung mehr als ausgeglichen - daher auch das neue Kursziel, das von einem „Market-Perform” begleitet wird.
Warburg Research bleibt mit einer Kaufempfehlung für die Aktien des schwäbischen Autokonzerns optimistisch und hält am Kursziel von 71 Euro für die Mercedes-Benz Aktie fest. Die Bewertung des DAX-Titels ist nach Ansicht der Analysten auch mit Blick auf die Dividende weiterhin attraktiv, auch wenn die Gewinnentwicklung kurzfristig gebremst bleiben dürfte.
Die Aktienanalysten der DZ Bank heben den fairen Wert für die Aktien von Mercedes-Benzum 4 Euro auf 60 Euro an, man bleibt aber bei einem „Halten“ für die Automobil-Aktie. Der Ausblick sei nicht so schlecht wie befürchtet, doch die Luxus-Strategie werfe weiter Fragen auf.
Die Mercedes-Benz Aktie (WKN: 710000, ISIN: DE0007100000, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 58,13 Euro mit 2,52 Prozent im Minus.