Aurubis: Analystenstimme bringt Kurs unter Druck

Auch in den kommenden Jahren dürfte es bei Aurubis hohe Investitionen geben. Das sollte sich negativ auf den freien Cashflow auswirken, auch dürften die Verbindlichkeiten ansteigen. Negativ ist zudem, dass sich das Angebot an raffiniertem Kupfer aber auch an Kupferkonzentraten verknappen könnte. Das kann zu Gegenwind führen und hat letztlich Auswirkungen auf die Margen.
Diese Aussichten preisen die Analysten der UBS in ihre aktuelle Studie zu Aurubis ein. Bisher haben sie das Rating „neutral“ für die Aktien von Aurubis ausgesprochen. Das Kursziel sahen sie bei 65,00 Euro. In der neuen Studie gibt es eine Verkaufsempfehlung für den Titel. Das neue Kursziel steht bei 60,00 Euro.
Für 2025 rechnen die Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 6,00 Euro. 2026 soll es ein Ergebnis je Aktie von 5,40 Euro geben.
Die Aktien von Aurubis (WKN: 676650, ISIN: DE0006766504, Chart, News) verlieren 4,3 Prozent auf 82,50 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten gewinnt die Aktie rund 38 Prozent.