Rheinmetall Aktie: Experte sieht kaum Potenzial - Gefahren bleiben

Die steile Rallye der Rheinmetall Aktie hat eine Pause eingelegt, seit dem Top vom Dienstag bei 968 Euro beherrscht eine Konsolidierung auf hohem Niveau das Bild. Seit Donnerstag zeigt sich im Bereich 885/886 Euro charttechnische Unterstützung für die DAX-notierte Rüstungs-Aktie, die in der Mittagsstunde am Freitag bei 891 Euro mut 0,16 Prozent über dem gestrigen XETRA-Schlusskurs notiert.
Liegen die Aktienanalysten der UBS richtig, hat die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) vom aktuellen Kursniveau aus nur wenig Potenzial. Die Experten bestätigen ihr „Neutral” für den DAX-Titel und sehen das Kursziel der Rüstungs-Aktie bei 924 Euro. In den Gewinnmitnahmen der letzten tage sieht man eine Reaktion des Aktienmarktes auf potenzielle Risiken ausd der am Sonntag anstehenden Bundestagswahl, unter anderem mit Blick auf notwendige Mehrheiten bei Themen wie Schuldenbremse und neuen Sondervermögen für die Aufrüstung der Bundeswehr.
Charttechnisch bleibt die Lage aktuell deutlich überkauft, was Risiken für die Rheinmetall Aktie von technischer Seite bringt - siehe unseren letzten 4investors-Chartcheck hierzu.
Geht die Konsolidierung bei der Rheinmetall Aktie mit einem Rutsch unter 885/886 Euro weiter, liegt ein wichtiger charttechnischer Support im Bereich des am Montag aufgerissenen Gaps zwischen 832,20 und 859,40 Euro. Sollte auch dieser Bereich nicht halten, richtet sich der Blick auf die nächste markante Unterstützung zwischen 772 und 775 Euro.
Gefahr durch überkaufte Lage besteht weiter
Der Relative-Stärke-Index (RSI) befindet sich weiter im überkauften Bereich, was die Gefahr einer kurzfristigen Korrektur zusätzlich erhöht. Auch der Chaikin Money Flow (CMF) zeigte zuletzt eine nachlassende Stärke, was ein weiteres Warnsignal sein könnte, ist aber aktuell noch positiv.
Fundamental bleibt die Lage allerdings vorteilhaft für Rheinmetall, hohe Investitionen in die Rüstung vor allem durch europäische Staaten zeichnen sich für die kommenden Jahre aufgrund der geopolitischen Lage ab. Davon dürften vor allem europäische Rüstungshersteller profitieren, deren Aktien sich zurzeit deutlich besser als die US-Konkurrenz entwickeln.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 891,00 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 391,30 Euro / 968,00 EuroBollinger-Bands 20 (unten / oben): 631,90 Euro / 942,00 Euro
EMA 20: 787,00 Euro
EMA 50: 723,40 Euro
EMA 200: 580,40 Euro