Deutsche Börse: Ein gutes Jahr

In der vergangenen Woche hat die Deutsche Börse Zahlen für 2024 präsentiert. Die Nettoerlöse steigen um 15 Prozent auf 5,83 Milliarden Euro an. Das EBITDA verbessert sich ebenfalls um 15 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro. Erwartet hatten die Frankfurter Erlöse von rund 5,8 Milliarden Euro sowie ein EBITDA von 3,3 Milliarden Euro bis 3,4 Milliarden Euro.
Für 2025 rechnet die Börse, jeweils ohne Treasury-Ergebnis, mit Erlösen von rund 5,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 4,78 Milliarden Euro) sowie einem EBITDA von rund 2,7 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,35 Milliarden Euro).
Es soll für 2024 eine Dividende von 4,00 Euro (+5 Prozent) je Aktie geben.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen nach den Zahlen die Kaufempfehlung für die Aktien der Deutschen Börse. Das Kursziel steigt von 250,00 Euro auf 267,00 Euro an.
Die Experten bewerten 2024 als ein gutes Jahr. Die Prognose für 2025 erscheint solide. Ihren eigenen Ausblick erhöhen sie leicht. Dabei spielen auch die angekündigten Aktienrückkäufe eine Rolle. 2025 sollen eigene Aktien im Volumen von 500 Millionen Euro zurückerworben werden.
Die Bewertung der Aktien ist aus Sicht der Experten attraktiv.
Die Aktien der Deutschen Börse (WKN: 581005, ISIN: DE0005810055, Chart, News) verlieren 1,1 Prozent auf 244,50 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Börsen-Aktie ein Plus von 32 Prozent.