Indus: Experten sehen deutliches Kurspotenzial

2024 kommt Indus auf einen Umsatz von 1,72 Milliarden Euro. Das ist ein Minus von 4,6 Prozent. Prognostiziert hatte die Gesellschaft einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro bis 1,8 Milliarden Euro.
Beim EBIT gibt es ein Minus von 15 Prozent auf 126,7 Millionen Euro. Hier lag die Prognose bei 115 Millionen Euro bis 125 Millionen Euro. Die Analysten von mwb research rechneten jedoch mit 133 Millionen Euro. Die Marge von 7,4 Prozent erfüllt die Vorhersage von 7 Prozent bis 8 Prozent.
Im vergangenen Jahr hat Indus auch mehrere Zukäufe getätigt. Das Portfolio wurde um vier Gesellschaften erweitert. Seit dem Jahresbeginn sind weitere drei Unternehmen hinzugekommen.
Wie bisher sprechen die Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Indus aus. Das Kursziel steht weiter bei 34,00 Euro.
Für das laufende Jahr rechnen die Analysten mit einem Umsatz von 1,81 Milliarden Euro. Das EBIT soll auf 143,4 Millionen Euro kommen. Die Dividendenrendite wird bei rund 4,5 Prozent gesehen.
Weitere Zahlen und einen Ausblick auf 2025 wird Indus am 24. März publizieren. Dann soll es auch um die Wachstumsstrategie 2030 gehen.
Die Aktien von Indus (WKN: 620010, ISIN: DE0006200108, Chart, News) verlieren 1,2 Prozent auf 21,35 Euro.